„Meine Superkraft: Vorlesen“ lautet das Motto des diesjährigen Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Vier Kandidatinnen und Kandidaten aus den zwei 6. Klassen der Mittelschule Dorfen waren angetreten, um den Schulsieger für das Jahr 2022 zu ermitteln.
Frisch und reif vom Baum gepflückte Bio-Orangen direkt geliefert aus Andalusien gab es auch heuer wieder zum Fest des heiligen Nikolaus für alle Schülerinnen und Schüler an der Mittelschule Dorfen. Mitglieder der SMV engagierten sich als irdische Helfer des Nikolaus und verteilten die Orangen in den Klassen.
In diesem Schuljahr darf sich die Mittelschule Dorfen zum dritten Mal in Folge, wieder "Umweltschule in Europa" bzw. "Internationale Nachhaltigkeitsschule" nennen und das entsprechende Logo im Schul- Briefkopf aufnehmen.
Am 19.10.2022 duftete es nachmittags aus der Schulküche. Wir, die Klasse 8bG, bereiteten süße und herzhafte Schnecken zu.
Für die 5. Klässler fand das Projekt „Sei gscheid!“ statt. Mit dem Programm wendet sich die Polizei Erding in Kooperation mit dem Gesundheitsamt an Kinder und Jugendliche. Ziel ist es...
Schon 2 Wochen vor Halloween wurde unsere gesamte Schule von der SMV gruselig geschmückt!
Am letzten Schultag vor den Ferien gab es sogar einen Kostümwettbewerb.
Am Donnerstag, den 13.10.2022 um 08:20 Uhr fuhren elf Schülerinnen und Schüler aus der 9. Jahrgangsstufe der Mittelschule Dorfen mit dem Bus zum internationalen Tennisturnier WOLFFKRAN OPEN by Tannenhof 2022 in Ismaning. Dieses ATP Challenger Turnier wurde vom Tennisclub Ismaning e.V. ausgerichtet
Auch in diesem Jahr schnitzte die Praxisklasse mit Begeisterung und Leidenschaft Ihre Kürbisse. Zuvor wurden...
Nachdem wir die Betriebsbesichtigungen in den letzten zwei Jahren wegen der Pandemie absagen mussten, war es uns eine besondere Freude erstmals wieder mit der Praxisklasse und der 8bG die Firma Bucher hydraulics besuchen zu können.
Rund 50 Kinder der vierten Klassen aller Grundschulen des Schulsprengels Dorfen haben als zukünftige "Fünftler" dieser Schule, an einem extra für sie abgehaltenen Schnuppertag, Mittelschulluft geschnuppert. So konnten sie sich gruppenweise in Workshops einen Eindruck über das Angebot der Schulsozialarbeit und der praktischen berufsorientierenden Fächer wie Ernährung und Soziales, Wirtschaft und Technik verschaffen. Mit den Lehrer:innen legten sie dann auch sofort los und bereiteten eifrig Obstspieße zu, gestalteten am Computer ihr eigenes Namensschild und drechselten sich einen Schlüsselanhänger oder bauten einen Kreisel, den sie nach Hause mitnehmen durften. In einer kleinen Pause zwischendurch konnten sie zudem den Pausenhof und seine Spielgeräte erkunden.
Am Ende des Vormittags sprachen die positiven Gesichter der Schüler:innen für sich: Ein gelungener Vormittag, der die Aufregung vor dem ersten Schultag im neuen Schuljahr zur Vorfreude umwandeln konnte!
Nach wochenlangen Planungen und Vorbereitungen war es endlich soweit. Die Praxisklasse hatte alle Lehrkräfte und Mitarbeiter der Schulfamilie zu einem festlichen, abendlichen Dinner eingeladen.
Zum Welttag des Buches, der am 23. April 2022 deutschlandweit gefeiert wird, verschenken Buchhandlungen rund um diesen Tag das Welttagsbuch „Ich schenk dir eine Geschichte“ an eine Million Schülerinnen und Schüler.
Diese Buch-Gutschein-Aktion vermittelt den Kindern der 4. und 5. Klassen bundesweit die Freude am Lesen.
Zu diesem Anlass besuchten die 5. Klassen
Von Oktober 2021 bis Februar 2022 fand zum 52 Mal der internationale Jugendwettbewerb der deutschen VR Banken statt. Unter dem Motto „Was ist schön?“ waren die Schüler und Schülerinnen der Mittelschule Dorfen gefordert ihre Kreativität unter Beweis zu stellen. Es war gar nicht so einfach sich mit dem Thema Schönheit auseinanderzusetzen – schließlich gibt es doch so viel Schönes: Menschen – Natur – Gebäude - Kunst – Emotionen - …
Mit Schwung ins Berufsleben starten
Damit der Start ins Berufsleben gelingt, veranstaltete die Mittelschule Dorfen für ihre Schülerinnen und Schüler am Freitag, den 06.05.2022 eine Berufsinfomesse. Einen schwungvollen Auftakt dazu präsentierte die Schulband der Mittelschule. Schulleiter Rainer Sonnleitner betonte bei der Begrüßung der Gäste, dass seit Jahren eine zum Teil sehr intensive Zusammenarbeit mit den anwesenden Ausstellern besteht und dankte bei dieser Gelegenheit für die gewinnbringende Unterstützung bei der Berufsorientierung der Mittelschüler.
Herzlich Willkommen zum Tag der offenen Tür
lautete unser Motto am vergangenen Donnerstag, den 28.04.2022.
Die jetzigen Viertklässler der Grundschulen Eibach-Grüntegernbach, Schwindkirchen, Dorfen am Mühlanger und Dorfen Nord waren mit ihren Eltern eingeladen, die Mittelschule Dorfen kennen zu lernen.
AG Stadtpark
Am Mittwoch in den Osterferien war es dann soweit: Die Planungen des Arbeitskreises Stadtparkentwicklung wurden von unserem Schülersprecher Maxi Feckl, in Begleitung von Kevin Schöder (SMV), im Bau- und Verkehrsausschuß der Stadt Dorfen vorgestellt.
Im Rahmen des Unterrichts besuchte die männliche Sportgruppe der 5a den Kletterturm im Waldbad in Taufkirchen. Bei sonnigem Wetter starteten die Schüler hoch motiviert in den Tag. Die Schüler ...
Mittelschule Dorfen
Josef-Martin-Bauer-Straße 14
84405 Dorfen
Tel. 08081/4005
Fax. 08081/4033
email: mittelschule-dorfen@iiv.de
Bürozeiten: Mo-Fr, 7.30-11.30 Uhr