Mittelschule Dorfen

Qualifizierender Abschluss der Mittelschule

 

1. Prüfungsfächer

Erklärung:

 

  • Die Prüfungsaufgaben der beiden Fächer Deutsch und Mathematik werden zentral vom Kultusministerium erstellt in einer schriftlichen Prüfung abgeleistet.

 

  • Beim dritten Prüfungsfach hat der Schüler eine Wahlmöglichkeit zwischen den Fächern Englisch, PCB oder GSE. Hat sich der Schüler für Englisch entschieden, so muss er eine schriftliche, vom Kultusministerium erstellte Prüfung sowie eine mündliche, von der Schule erstellte Prüfung ablegen. Im Falle von PCB oder GSE erhält der Schüler eine durch die Schule gestellte, schriftliche Prüfungsaufgabe. Die Prüfungsnote in Englisch ergibt sich aus der schriftlichen und einer mündlichen Leistung des Prüflings.

 

  • Die Prüfungsaufgabe im Fach AWT und dem jeweils für die 9. Jahrgangsstufen gewählten arbeitspraktischen Wahlpflichtfach Soziales, Technik oder Wirtschaft wird durch die Schule erstellt und erfolgt in Form einer Projektprüfung!

 

  • Das letzte Prüfungsfach ergibt sich wiederum durch eine Auswahl des Schülers . Er kann eines aus den folgenden Fächern wählen (falls angeboten):

Religionslehre/Ethik - Sport - Musik - Kunsterziehung - Buchführung - Informatik.

Die Prüfung erfolgt auch hier wieder durch die Schule.

 

 

2. Berechnung